Finanzierungen für Schweizer KMU: Kredit und Darlehen, wo liegen die Unterschiede

KMU-Kredit

Internal 15 April 2025

Financing for Swiss SMEs

Für viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Schweiz ist der Zugang zu Kapital entscheidend, um Wachstum zu sichern, Liquidität zu bewahren oder neue Projekte zu finanzieren. Oft werden in der Finanzwelt die Begriffe Kredit und Darlehen synonym verwendet, es gibt jedoch einige Unterschiede, die es wert sind, erwähnt zu werden:

Ein Kredit ist ein allgemeiner Begriff, der sich auf die Bereitstellung von Geld durch eine Bank oder einen anderen Finanzdienstleister an einen Kreditnehmer bezieht, wobei eine Rückzahlung zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt. Ein Darlehen ist eine spezifische Form des Kredits, bei dem ein bestimmter Betrag für einen festgelegten Zeitraum zu einem vereinbarten Zinssatz zur Verfügung gestellt wird.

Bei Kamuno sprechen wir vom KMU-Kredit mit flexiblen Kreditrahmen. Innerhalb des Kreditrahmens können dann einzelne Darlehensbezüge getätigt werden.

Im Wesentlichen unterscheiden sich der Kredit und das Darlehen im Verwendungszweck, den Rückzahlungsmodalitäten und dem Zins.

Verwendungszweck: Kredite können für verschiedene Zwecke verwendet werden, wie z.B. für den Kauf eines Autos, eine Immobilie oder zur Finanzierung von Bildung. Ein Darlehen hingegen wird oft für spezifische Zwecke vergeben, wie z.B. ein Bau- oder Studienkredit.

Rückzahlungsmodalitäten: Bei Krediten können die Rückzahlungsmodalitäten flexibler sein, während Darlehen in der Regel feste Rückzahlungspläne mit festgelegten Raten und Laufzeiten haben.

Zinsen: Die Zinsen können bei Krediten variabel oder fest sein, während Darlehen oft mit einem festen Zinssatz verbunden sind, der während der gesamten Laufzeit gleich bleibt. Beide Finanzierungsformen bieten Vorteile – es kommt auf die Anforderungen des Unternehmens an, welche Lösung besser passt.

Wie funktioniert der KMU-Kredit von Kamuno?

Der KMU-Kredit funktioniert ähnlich wie ein finanzieller Puffer auf Abruf. Nach positiver Prüfung wird eine Kreditrahmen in der vereinbarten Höhe eingeräumt. Innerhalb dieses Rahmens kann das Unternehmen jederzeit Darlehensbezüge tätigen – genau dann, wenn es das Kapital benötigt.

Beispiel:
Ein KMU erhält einen Kreditrahmen über CHF 100'000. Davon verwendet es CHF 50'000. Zinsen fallen nur auf diesen bezogenen Betrag an. Wenn es zu einem späteren Zeitpunkt nochmals z.B. CHF 30‘000 bezieht, fallen wiederum nur Zinsen für diesen Betrag an. Wird der Betrag zurückgezahlt, steht der Kreditrahmen erneut in voller Höhe zur Verfügung.

Typische Einsatzmöglichkeiten:

  • Überbrückung von Liquiditätsengpässen
  • Finanzierung von Waren oder Betriebsmitteln
  • Expansion und Wachstum
  • Investition in neue Projekte oder Technologien

Kamuno: Der digitale Weg zu Ihrem KMU-Kredit

Kamuno hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Zugang zu KMU-Krediten einfacher zu gestalten. Mit einer digitalen Plattform und einem transparenten Rahmenkreditmodell erhalten Unternehmen in der Schweiz genau die Flexibilität, die sie brauchen. Und das ohne den Papierkram und die langen Wartezeiten klassischer Anbieter.

Die Vorteile von Kamuno auf einen Blick:

Schnelle Kreditprüfung – Ihr Antrag wird innerhalb weniger Minuten geprüft.
Individuelle Kreditlinien – Passen Sie Ihre Finanzierung genau an Ihren Bedarf an.
Flexibler Darlehensbezug – Beziehen Sie den benötigten Betrag jederzeit innerhalb des genehmigten Kreditrahmens.
Keine versteckten Gebühren – Klar kalkulierbare Kosten, maximale Transparenz.
Unkomplizierte Rückzahlung – Rückzahlung jederzeit möglich, Zinsen nur auf den genutzten Betrag.

Wer kann bei Kamuno einen KMU-Kredit beantragen?

Kamuno richtet sich an Schweizer KMU aller Branchen. Voraussetzung ist, dass das Unternehmen bereits seit mindestens 12 Monaten aktiv ist und über einen Jahresumsatz von mindestens CHF 100'000 verfügt. Die Bonitätsprüfung erfolgt digital und schnell, ohne lange Wartezeiten.

Fazit: Mehr Freiheit mit dem Kamuno KMU-Kredit

Ob Sie kurzfristige Liquidität benötigen oder langfristige Investitionen planen – ein KMU-Kredit über Kamuno verschafft Ihnen die nötige finanzielle Flexibilität. Die unkomplizierte Abwicklung, schnelle Verfügbarkeit und die fairen Konditionen machen Kamuno zu einem idealen Partner für Schweizer Unternehmen.

👉 Jetzt unverbindlich anfragen und Ihre Kreditlinie sichern!

Häufig gestellte Fragen (FAQ) (als Infobox)

Wie schnell ist mein KMU-Kredit verfügbar?
Nach erfolgreicher Prüfung steht die Kreditlinie in der Regel innerhalb von 24 Stunden bereit.

Gibt es eine Mindesthöhe für einen Bezug?
Nein, Sie entscheiden selbst, wie viel Sie innerhalb Ihres Kreditrahmens beziehen möchten.

Was kostet mich der Kamuno KMU-Kredit
Sie zahlen Zinsen nur auf den tatsächlich genutzten Betrag. Es gibt keine Gebühren für die Einrichtung oder Nichtnutzung des Rahmens.